Sicherheit: Vorstiegsklettern
Wie bereits in unseren letzten Themen erwähnt, gilt es grundsätzlich zuerst den Partnercheck durchzuführen.
- Im Vorstieg immer direkt ins Seil einbinden!
- Alle Zwischensicherungen müssen eingehängt werden, dabei darauf achten, dass diese „unverdreht“ eingehängt sind. Das Seil läuft von der Wand durch den Karabiner zum Kletternden.
- Achtet darauf die Zwischensicherungen immer aus einer stabilen Position einzuhängen.
- Beim Klippen auf Hüfthöhe wird weniger Schlappseil benötigt, wodurch die Bodensturzgefahr sinkt.
- Das Einhängen über Kopf ist nur empfehlenswert, wenn weiter oben kein geeigneter Klipp-Griff mehr kommt.
- Stark überstrecktes Einhängen unbedingt vermeiden.
- Zum Klippen gegebenenfalls das Kommando „SEIL“ abgeben.
Vorsicht: Stürze sind immer möglich! (Ursache z. B. sich drehende lose Griffe). Nicht mit dem Bein „hinter“ dem Seil stehen. Im Sturzfall drohen sonst Überschlag und Verbrennung. (Bild DAV)