Klettern im Münchener Norden

Kletterhalle Freimann

In unserer Kletterhalle in München Freimann kannst du auf einer Wandfläche von insgesamt 3.000 qm drinnen und draussen klettern. Insgesamt bieten wir ca. 400 Routen in allen Wandneigungen und Schwierigkeiten. In unseren weitläufigen Indoor- und Outdoorbereichen ist ein optimales Klettertraining für Einsteiger*innen bis hin zum Profi zu jeder Jahreszeit möglich. Die 15 m hohen Wände weisen alle Neigungen von Platte bis Überhang auf. Außerdem gibt es in unserer Kletterhalle einen leicht abgetrennten Schulungsbereich. An den von Ost über Nord nach Westen hin ausgerichteten Außenwänden der Kletterhalle kannst du auf 1.100 qm Wandfläche an der frischen Luft klettern.

0qm
Wandfläche Klettern
0m
Maximale Kletterlänge
0
Routen
0
Autobelays
0
Tope-Ropes
0
Speedroute

Fotos: DAV/Kretschmann

Klettern Indoor

Die Kletterhalle in München Freimann hat eine Wandhöhe von 15 m. Hier findest du alles von sanft geneigten Routen bis hin zu steilen Überhängen. An den zahlreichen Autobelay-Linien kannst du auch ohne Kletterpartner sicher und unabhängig klettern. Du findest sogar eine extra Speed-Route in unserer Kletterhalle. Der leicht abgegrenzte Schulungsbereich bietet außerdem anfängerfreundliche Routen und Top-Rope-Stationen.

Klettern Outdoor

Die Kletterhalle in München Freimann begeistert mit einem großzügigen und grünen Außenbereich mit Flutlichtanlage. Hier findest du 1100 qm Kletterfläche bei einer Wandhöhe bis zu 15 m. Durch die ost-, west- und nordseitig ausgerichteten Wände kannst du je nach Vorliebe im Schatten oder in der Sonne klettern. Der weite Dachüberstand der Nordwand ermöglicht dir auch ein Kletter-Training bei Regen. Optimale Trainingsmöglichkeiten für den Fels befinden sich an den Strukturwänden.

  • Außenansicht des DAV Kletter- und Boulderzentrum Freimann

KursBEREICH

Im leicht abgetrennten Kursbereich kannst Du in einem sicheren Umfeld Vertrauen aufbauen und Grundkenntnisse erlernen. Hier findest Du niedrigere Wände, anfängerfreundliche Routen und Top-Rope-Stationen. Ein ideales Umfeld für den Einstieg ins Klettern und den Kursbetrieb!

Autobelay-Routen

Dank neuester Selbstsicherungs-Technologie kannst Du in unserer Kletterhalle in München Freimann an 12 Autobelay-Linien auch ohne Kletterpartner sicher und unabhängig in allen Schwierigkeitsgraden klettern. Ideal für alle Solo-Kletterer oder diejenigen, die ohne Wartezeit ihre Ausdauer trainieren wollen. Die Autobelay-Linen werden häufig umgeschraubt. Unsere Autobelays eigenen sich für Kletterer von 10 – 140kg. Wir empfehlen vor der ersten Nutzung einen Besuch unserer kostenlosen Autobelay-Einführung.

TopRope-Klettern

Für Einsteiger bieten wir 7 Top-Rope-Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Bei diesen Routen kletterst du im Nachstieg und wirst durch Deinen Sicherungspartner durch ein am Kletterroutenende eingehängtes Kletterseil gesichert. Im Vergleich zum Vorstieg bietet das insbesondere für Anfänger mehr Sicherheit und erleichtert den Einstieg ins Klettern. Viele der Toprope-Routen befinden sich in den Schulungsbereichen. Die notwendigen Sicherungskenntnisse kannst du in den Grundkursen der DAV-Sektionen erwerben.

Routenbau Kletterhalle

Ben Hoffmann, Head of Routenbau Verbundklettern

In unserer Kletterhalle in Freimann befinden sich ca. 400 Routen von 2+ bis 10+ mit Schwerpunkt 5. bis 8. Grad. Jährlich sorgen wir für neue und innovative Griffe und bleiben so bei der Griffentwicklung am Puls der Zeit. Eine hohe Qualität im Routenbau ist uns sehr wichtig. Daher durchlaufen alle Routenbauer ein umfangreiches Ausbildungsprogramm unter Anleitung von Peter Zeidelhack (Bundeslehrteam Routenbau), Ben Hoffmann (Head of Routenbau Verbundklettern) und Julius Heer (Routenbau Ausbildung).

Damit du stets mit frischen Herausforderungen versorgt bist, schraubt unser 12-köpfiges Routenbauteam jede Woche neue Routen und Boulder in allen Schwierigkeitsgraden und sorgt dafür, dass dir die Projekte nie ausgehen.

Die verschiedenen Wochentage sind dabei bestimmten Bereichen zugeordnet. So wird beispielsweiße immer montags der Seilbereich umgeschraubt, dienstags eine Autobelaylinie frisch bestückt und mittwochs werden stets neue Boulder gebaut. Die neu bestückten Linien und Boulderbereiche markieren wir für euch mit unserem „Neu-Schild“, sodass ihr diese auf Anhieb bei uns auf der Anlage findet!

Achtung! Durch Schulferien oder verschiedene Events kann es bei uns auch mal zu Abweichungen kommen. Beim Schrauben von starken Überhängen müssen wir leider ganzwöchig umschrauben, da hierfür extra eine Hubarbeitsbühne verwendet werden muss. So schrauben wir beispielsweise im Frühjahr den ganzen Außenbereich für euch innerhalb von 2-3 Wochen am Stück um, sodass ihr passend zu den ersten Sonnenstrahlen durchstarten könnt.

Um auf den neusten Stand zu bleiben ist ein regelmäßiger Blick in den unterstehenden Kalender deshalb nie verkehrt!

Unsere Routen werden natürlich immer im Team getestet und bei Bedarf optimiert. Nicht zuletzt auch durch euer Feedback (unter www.tickboard.de) entstehen so Routen der Spitzenklasse sowohl für Einsteiger als auch die Athleten des DAV Kaders, die bei uns regelmäßig trainieren.

Bewertung

SchwierigkeitsGrade

In unserer Kletterhalle in Freimann befinden sich ca. 500 Routen von 2+ bis 10+ mit Schwerpunkt 5. bis 8. Grad.

Volumen

Alle Holzvolumen und die Wandstruktur selbst dürfen in der Regel mitbenutzt werden.

routen-Schilder

Viele Routen sind mit Schildern wie „Kids“, „Top 10“ etc. ausgezeichnet. So siehst Du schon von weitem, wo sich interessante Routen befinden.

Neue Routen-Kommentare

18.07.2025 08:45

Linie 99 -  7

Kucki: "Nach oben immer schwerer. Viel Balance"

(4/5 )

18.07.2025 08:42

Linie 117 -  7

Kucki: "Sehr schön zu klettern, zu schön für eine 7"

(4/5 )

18.07.2025 08:40

Linie 118 -  6+

Kucki: "Ich würde eine 6+ geben, weil man schon etwas Kraft braucht und man nach außen abgedrängt wird, was auch eine technische Herausforderung sein kann. Durch die großen Griffe aber gut zu meistern"

(4/5 )

18.07.2025 08:37

Linie 116 -  7

Kucki: "Sehr schön, habe keine 7+-Stelle entdeckt"

(4/5 )

17.07.2025 12:49

Linie 125 -  8+/9-

tom_lipp: "sehr homogen gehts an dem flachen Griffset garantiert zum Pump, hier ist Ausdauer gefragt, gelungen"

(4/5 )

Kletterpartner gesucht

18.07.2025 Sebastian86

Klettern oder Bouldern: Bouldern Grad: von 4 bis 9 Hallen: KB Freimann Uhrzeit: 15-21 Uhr

18.07.2025 Entirerock

Klettern oder Bouldern: Klettern UND Bouldern Grad: von 1 bis 1 Hallen: KB Thalkirchen, KB Gilching, KB Freimann Uhrzeit: 16-23 Uhr

18.07.2025 _sandra_

Klettern oder Bouldern: Klettern UND Bouldern Grad: von 5 bis 7 Hallen: KB Freimann Uhrzeit: 09-13 Uhr

19.07.2025 Blanck

Klettern oder Bouldern: Seilklettern Grad: von 2 bis 7 Hallen: KB Thalkirchen, KB Gilching, KB Freimann Uhrzeit: 07-23 Uhr

19.07.2025 Jaime

Klettern oder Bouldern: Seilklettern Grad: von 6 bis 8 Hallen: KB Tölz, KB Thalkirchen, KB Gilching, KB Freimann Uhrzeit: 07-23 Uhr

19.07.2025 nastja

Klettern oder Bouldern: Bouldern Grad: von 2 bis 11 Hallen: KB Tölz, KB Thalkirchen, KB Gilching, KB Freimann Uhrzeit: 07-23 Uhr

20.07.2025 nastja

Klettern oder Bouldern: Bouldern Grad: von 2 bis 11 Hallen: KB Tölz, KB Thalkirchen, KB Gilching, KB Freimann Uhrzeit: 07-23 Uhr

21.07.2025 AxelB

Klettern oder Bouldern: Seilklettern Grad: von 4 bis 6 Hallen: KB Freimann Uhrzeit: 18-20 Uhr

21.07.2025 clynamen

Klettern oder Bouldern: Seilklettern Grad: von 2 bis 11 Hallen: KB Freimann Uhrzeit: 19-23 Uhr

21.07.2025 Manuel_W

Klettern oder Bouldern: Seilklettern Grad: von 2 bis 11 Hallen: KB Freimann Uhrzeit: 17-23 Uhr

21.07.2025 Daniele

Klettern oder Bouldern: Seilklettern Grad: von 2 bis 7 Hallen: KB Gilching, KB Freimann Uhrzeit: 18-23 Uhr

23.07.2025 kletternspass

Klettern oder Bouldern: Seilklettern Grad: von 2 bis 11 Hallen: KB Freimann Uhrzeit: 18-22 Uhr

23.07.2025 Maria_91

Klettern oder Bouldern: Seilklettern Grad: von 7 bis 8 Hallen: KB Thalkirchen, KB Freimann Uhrzeit: 07-23 Uhr

23.07.2025 clynamen

Klettern oder Bouldern: Seilklettern Grad: von 2 bis 11 Hallen: KB Freimann Uhrzeit: 20-23 Uhr

GET SOCIAL

Aktuelle Nachrichten, Klettervideos, Impressionen, Sicherheitstipps und vieles mehr. Bleibt auf dem Laufenden!

Sicherheit
  • Alle Videos anzeigen

Leistungssport
  • Alle Videos anzeigen

Familien
  • Alle Videos anzeigen

Inklusion
  • Alle Videos anzeigen

KLETTERN UND BOULDERN IM DAV-VERBUND
DAV Kletter- und Boulderzentrum Thalkirchen. Ein Mann klettert an der Outdoorwand.
DAV Kletter- & Boulderzentrum Thalkirchen
DAV Kletter- und Boulderzentrum Freimann
DAV Kletter- & Boulderzentrum Freimann
DAV Kletter- und Boulderzentrum Gilching
DAV Kletter- & Boulderzentrum Gilching
DAV Kletter- und Boulderzentrum Bad Tölz
DAV Kletter- & Boulderzentrum Bad Tölz